Menü Schließen

Absatzmarktforschung

Während die Absatzforschung meist auf Informationen über den Gesamtabsatz abzielt, werden mit der Absatzmarktforschung gezielt einzelne Absatzmärkte erforscht. Dabei kann es sich sowohl um Binnenmärkte als auch um Auslandsmärkte handeln. Oft werden allerdings die Begriffe Absatzforschung und Ansatzmarktforschung auch synonym verwendet.

Übergeordnetes Ziel der Absatzmarktforschung ist die Erforschung von Kaufmotiven, also die Konsumentenforschung. Diese können in den einzelnen Absatzmärkten durchaus sehr stark differieren, daher bezieht die Absatzmarktforschung zahlreiche Techniken mit ein, z. B. Marktbeobachtung, Marktanalyse (Bedarfsforschung, Konkurrenzanalyse), Absatzstatistik etc.

Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Kontrolle und Vorausschau der Absatzergebnisse – jeweils bezüglich des eigenen Wirtschaftszweigs sowie der Marktstruktur und Marktbewegung.