Kurzbezeichnung für Advertising Registration Measurement. Hiermit bezeichnet man eine Methode zur Analyse von Werbemitteln. Der Testperson wird eine Mappe mit Werbeanzeigen vorgelegt, die sie sich für eine bestimmte Zeit ansehen kann. Es handelt sich jedoch nur bei einem kleinen Teil um die zu überprüfenden Anzeigen, der weitaus größere Teil besteht aus Kontrollanzeigen. Die zu überprüfenden Anzeigen bestehen aus Produkten bzw. Marken.
Nach dem Durchsehen der Mappe werden dem Testprobenden Karten mit Produkten bzw. Marken vorgelegt. Diese Karten müssen nach den Kriterien „gesehen”, „ungesehen“ und „weiß nicht” und „nicht gesehen” sortiert werden. Dadurch kann festgestellt werden, welche Produkte und Marken anhand der entsprechenden Anzeigen dem Konsumenten in Erinnerung bleiben.