Menü Schließen

Assoziationsforschung

Die Assoziationsforschung wird zur Psychologie gezählt bzw. stellt ein Teilgebiet dieser Wissenschaft dar. In diesem Bereich wird erforscht, inwieweit Reize von außen eine Vorstellung bei Testpersonen aktivieren und/oder verändern. Solche Außenreize können z. B. aus Bildern, Tönen etc. bestehen.

Den Testpersonen werden also solche Reize vorgehalten, anschließend wird erforscht, wie sich die Reize in unbewusster Form auf Kaufentscheidungen usw. auswirken. Somit kann herausgefunden werden, welche Reize auf den Konsumenten am positivsten wirken.